Mit diesem Projekt möchten wir Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu einem gesunden Lebensstil unterstützen und aktiv gegen die zunehmende Bewegungsarmut in Köln und der Region vorgehen.
Unser Ziel ist es, Köln und die umliegenden Gebiete in Bewegung zu bringen: Wir wollen in jedem Stadtteil mindestens eine Schul- oder Kita-Bewegungsangebot anbieten, damit alle Kinder die Möglichkeit haben, aktiv teilzunehmen und von den Vorteilen eines bewegten Lebens zu profitieren.
Unsere Angebote sind spielerisch gestaltet und sollen vor allem Spaß machen. Dabei vermitteln wir Werte wie Fairness, Teamgeist und Durchhaltevermögen, stärken das Selbstbewusstsein der Kinder und verbessern gleichzeitig ihre Konzentrationsfähigkeit.
Wir setzen auf eine nachhaltige Förderung: Unser Anliegen ist es, Kinder und Jugendliche langfristig für Sport und Bewegung zu begeistern, um ihnen eine gesunde und aktive Zukunft zu ermöglichen.
Unsere Trainerinnen und Trainer übernehmen dabei eine wichtige Vorbildfunktion. Sie erfüllen standardisierte Qualifikationsvorgaben, um den Kindern sichere und motivierende Begleitung zu bieten.
Jede Schule und jeder Kindergarten in Köln und der Region ist herzlich eingeladen, mitzumachen. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass Bewegung ein fester Bestandteil im Alltag unserer Kinder wird und sie die Freude an Sport und Bewegung entdecken.
In Deutschland nehmen die Bewegungsarmut und die damit verbundenen gesundheitlichen Folgen für Kinder und Jugendliche immer stärker zu, was den Alltag vieler junger Menschen maßgeblich beeinflusst.
Besonders in Köln sind die Sporthallen im gesamten Stadtgebiet häufig marode, was zu einem massiven Wegfall von Hallennutzungszeiten für die Kinder und Jugendlichen führt.
Gleichzeitig stehen Kindergärten und Schulen vor erheblichen Personalmangel, was die Situation zusätzlich verschärft.
Für viele Kinder und Jugendliche bedeutet das, dass der Sport- und Schulsportunterricht regelmäßig ausfällt, sodass sie kaum noch die Möglichkeit haben, einem regelmäßigen Sportangebot nachzugehen.
Diesen Entwicklungen wollen wir entgegenwirken und mit unseren Vereinen Deutzer Turnverein und Sport Kids e.V. in jedem Veedel in Köln und der Region unterschiedliche Sportangebote erschaffen.
Sie wollen als Schule oder Kita ein Teil unserer Initiative werden, dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Du willst uns unterstützen Kinder in Bewegung zu bringen, dann nimm Kontakt mit uns auf.
Sie möchten unsere Initiative unterstützen, dann werden sie Partner von 86 Veedel und lassen sie uns die Kinder in Köln in Bewegung bringen.
Senden Sie uns gerne eine E-Mail. Bitte eine Telefonnummer angeben, damit wir uns schnellstmöglich melden können.
Anna Baumann
Projektkoordinatorin
anna.baumann@86veedel.de